Jedes Jahr im späten Frühjahr beginnt die Schwarmzeit der Honigbienen – eine der spannendsten Phasen im Bienenjahr. Zwischen Mai und Juni, wenn das Nahrungsangebot üppig ist und die Bienenvölker stark wachsen, verspüren viele Völker den Drang, sich zu teilen.
Beim Schwärmen verlässt etwa die Hälfte des Volkes mit der alten Königin den Stock, um sich eine neue Heimat zu suchen. [Mehr lesen…]
Es wird langsam zur Tradition. Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen eine externe Referentin für unseren Verein zu gewinnen. Diplombiologin Patricia Beinert wird uns mit einem Fachvortrag zum Thema “Auswinterung der Bienenvölker” besuchen und uns neuen Input auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen geben. [Mehr lesen…]
Am 17.08. veranstaltete der Werdener Werbering zusammen mit dem SC Werden Heidhausen erstmalig den Löwenflohmarkt in Werden.
Bei dieser Premiere war auch der Imkerverein 1854 Werden-Heidhausen und Umgebung vertreten. [Mehr lesen…]
Im Dezember und Januar kam es unabhängig voneinander zu zwei großzügigen Honigspenden unserer Vereinsmitglieder für wohltätige Einrichtungen. So spendete Christian Gessner-Prösch knapp 100 Gläser an die Velberter Tafel für die Weihnachtstüten Aktion. Peter Schouren spendete ebenso 120 Gläser an die Velberter Tafel, 60 Gläser an das Kinderheim der Mary-Ward-Stiftung und 24 Gläser an die Gemeinnützige Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg.
Wir danken für das Engagement
Am Sonntag den 29.10.23 besucht uns Fr. Vera Poker vom Bieneninstitut in Münster mit dem Vortrag “Betriebsweise und Honigqualität”. Beginn der etwa 2,5h Veranstaltung ist um 10.30Uhr in unserem Vereinslokal “da Pietro”, Heidhauser Str. [Mehr lesen…]